Die Rechtsanwälte Dr. Günther Schnitzer und Eva Graf-Friedel informieren auf den Weblog der eigenen Homepage über die Rechtsgebiete IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz, Familienrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht.
Die Sozietät DR. DAMM & PARTNER RECHTSANWÄLTE ist eine wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei. Das Dienstleistungsangebot konzentriert sich auf die Rechtsbereiche “Informationstechnologie” und “Gewerblicher Rechtsschutz”.
es handelt sich hierbei um die Homepage der Kanzlei mit einem Weblog.
W/M/W LLP® ist eine Anwaltsboutique für gewerblichen Rechtsschutz mit Standort in Berlin. Die Rechtsanwälte der Kanzlei W/M/W LLP® haben jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtschutzes.
Weblog ist seit Ende 2011 inaktiv!
Die Rechtsanwälte Markus Beckmann und Anke Norda informieren in ihrem Weblog zu aktuellen Themen ihrer Schwerpunktrechtsgebiete Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht, IT-Recht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht.
Wir beraten und vertreten Unternehmen in allen Fragen des IT-Rechts (Internetrechts) sowie des Urheber-, Wettbewerbs- und Markenrechts.
Aktuelle Artikel zum IT-Recht finden Sie in unserem Blog, interessante Urteile in unserer Urteilsdatenbank.
IT-Rechtsinfo.de bietet Praxiswissen zum IT-Recht. Erfahren Sie von RA Dr. Wulf, welche aktuellen Rechtsfragen in der IT-Branche (z.B zu Cloud Computing, Softwarevertrag, IT-Compliance, IT-Projekt, EVB-IT Vertrag, Neue Top-Level-Domains) diskutiert werden und welche Lösungsansätze für Ihre Firma existieren.
Die Kanzlei Richter Berlin versteht sich als dem Gedanken des Schutzes von Verbrauchern und Kleingewerbetreibenden verpflichtet. Sie berät und vertritt bundesweit Mandanten insbesondere bei der Abwehr belästigender Werbung (Spam) und Abzocker-Forderungen wie beispielsweise von Adressbuch-Schwindlern oder Internet-Abofallen-Betreibern. Im Weblog wird zu aktuellen Geschehnissen zum Thema Spam informiert.
Hinweis: Diese Seite ist im Aufbau, d. h. es fehlen noch Informationen, die Struktur und die Texte hier sind noch nicht fertig. Wir koordinieren die Neugestaltung unserer Seiten im JuraWiki: FreieJuristischeInternetProjekteRelaunch